Insolvenz von Enfore: Was bedeutet das für betroffene Enfore Kunden? (Update August 2025)

Insolvenz von Enfore: Was bedeutet das für betroffene Kunden?

Das POS-Software-Startup Enfore ist pleite. Über das Unternehmen, auch bekannt als NumberFour AG, wurde am 21. Juli 2025 das Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eröffnet. Rechtsanwalt Björn Gehde wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Die von Marco Börries gegründete Enfore verfolgte das Ziel, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und Gastronomie eine umfassende digitale Plattform anzubieten. Die Lösung integrierte Kassensysteme, Warenwirtschaft und E-Commerce. Trotz Investitionen in Höhe von 40 Millionen Euro führten finanzielle Schwierigkeiten zur Insolvenz.

Bereits im Juli 2024 berichtete das Manager Magazin über finanzielle Schwierigkeiten bei Enfore. Am 28. September 2024 wurde schließlich ein Insolvenzantrag eingebracht. Nun geht es Schlag auf Schlag: Am 21. Juli 2025 wurde das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet. Bereits am 24. Juli 2025 folgte die Erklärung der Masseunzulänglichkeit – das bedeutet, es ist nicht genug Vermögen vorhanden, um alle laufenden Kosten des Verfahrens zu decken. Spätestens jetzt ist klar: Eine stabile Fortführung des Geschäftsbetriebs ist unwahrscheinlich. Die Gläubigerversammlung ist für den 20. August 2025 angesetzt, Forderungen können noch bis 21. Oktober angemeldet werden.

Was bedeutet die Enfore Pleite für die betroffenen Enfore-Kunden in Deutschland?

Erste Kunden berichten davon, dass ihre Kassensysteme ohne Vorwarnung deaktiviert wurden. Damit ist der Zugriff auf Geschäftsdaten wie Kassenjournal, Umsätze oder Artikeldaten unter Umständen nicht mehr möglich. Mittelfristig ist aufgrund der Erklärung der Masseunzulänglichkeit davon auszugehen, dass die NumberFour AG den Betrieb einstellt. Betroffene Unternehmen müssen sich daher dringend nach einem neuen Kassensystem umsehen.

Was sollten betroffene Kunden in Deutschland tun?

  1. Finanzamtskonforme Funktion überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig ob das Kassensystem noch gesetzeskonforme Belege ausstellt. Sollte es z.B. zu einem längeren Ausfall der TSE-Einheit kommen, d.h. die Belege nicht mehr über eine gültige Signatur verfügen, so muss umgehend gehandelt werden.
  2. Daten sichern: Um auf eine mögliche Einstellung des Betriebs vorbereitet zu sein, sollten Sie Ihre wichtigsten Geschäftsdaten sichern. Konkret sollte zumindest das Kassenjournal regelmäßig exportiert und ein DSFinV-K Export durchgeführt werden, damit diese Daten auch in Zukunft für eventuelle Prüfungen, z.B. durch das Finanzamt, zur Verfügung stehen.
  3. Wechsel zu neuem Anbieter: Es ist ratsam, so rasch wie möglich ein neues Kassensystem auszuwählen und den Umstieg durchzuführen. Der Wechsel zu einem neuen Anbieter erfordert Planung, vor allem hinsichtlich der Migration Ihrer Stammdaten wie Produkt- und Kundendaten, um den Aufwand für die Umstellung gering zu halten und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sobald die Systeme von Enfore deaktiviert sind, ist ein Zugriff auf die Daten vermutlich nicht mehr möglich. Dann können die Daten nicht mehr in das neue System übernommen werden und müssen neu eingegeben werden. Handeln Sie daher sofort, um unnötigen Mehraufwand und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.

Eine gute Alternative ist ETRON onRetail, das ähnliche Funktionalitäten wie Enfore bietet, inklusive Kassensystem, Warenwirtschaft, E-Commerce, Kundenmanagement und vieles mehr. Eine Übernahme der Daten aus dem Enfore-System in ETRON onRetail ist möglich. Unser Team steht Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um Ihnen unser System vorzustellen, Ihre Anforderungen zu besprechen und die notwendigen Maßnahmen bei einem Umstieg abzuklären. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Änderungen

Update 21.10.2024: Absatz „Finanzamtskonforme Funktion überprüfen“ ergänzt.

Update 05.08.2025: Eröffnung Insolvenzverfahren, Ablauf Verfahren ergänzt.

ETRON onRetail

Kasse - Warenwirtschaft - Onlineshop

Ideal für Einzelhandel & Dienstleister

HP Kassenset

Weitere Beiträge

keyboard_arrow_up