Casio und Sharp: Warum viele einfache Registrierkassen bald zum Risiko werden

Traditionelle Casio- und Sharp-Kassen stoßen an ihre Grenzen, da keine Updates mehr verfügbar sind. Moderne, cloudfähige Kassensysteme erfüllen hingegen aktuelle gesetzliche Anforderungen und bieten zukunftssichere Lösungen.

Viele Händlerinnen und Händler in Deutschland setzen noch immer auf einfache Registrierkassen der Marken Casio oder Sharp. Diese Geräte waren in den letzten Jahrzehnten weit verbreitet, gelten als robust und leicht bedienbar. Doch nun zeigt sich ein gravierendes Problem: Die Kassen werden nicht mehr aktualisiert – und können daher nicht an neue gesetzliche Anforderungen angepasst werden.

Betroffene Modelle im Überblick

Vor allem Kassen der Sharp XE-A- und ER-A-Modellreihen sind betroffen, unter anderem:

  • XE-A137XBK / XE-A137XWH
  • XE-A147XBK / XE-A147XWH
  • XE-A177XBK / XE-A177XWH
  • XE-A207XB / XE-A207XW
  • XE-A217XB / XE-A217XW
  • XE-A307X
  • ER-A411X / ER-A421X

Auch Casio-Registrierkassen wie die Modelle SE-S400 und SE-S100 können nicht mehr aktualisiert werden und erfüllen die künftigen Anforderungen nicht.

Unterstützung für Kunden im ETRON Helpcenter

Nicht sicher ob Ihre Kasse von den neuen Vorgaben betroffen ist? Wir informieren Sie verständlich und beraten zu Ihren Möglichkeiten.

Hintergrund: Zukünftige gesetzliche Anpassungen in Deutschland

In Deutschland gelten für elektronische Kassensysteme bereits seit einigen Jahren die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) mit der Pflicht zur technischen Sicherheitseinrichtung (TSE). Gleichzeitig sieht das aktuelle Regierungsprogramm vor, dass es in den kommenden Jahren weitere Änderungen und Verschärfungen bei den Anforderungen an Kassensysteme geben wird – etwa bei der elektronischen Belegausgabe, beim digitalen Meldeverfahren an die Finanzverwaltung und bei der Erweiterung der TSE-Vorgaben.

Da Casio und Sharp sich jedoch bereits vor Jahren aus dem Markt für elektronische Registrierkassen zurückgezogen haben, gibt es keine voraussichtlich auch keine Updates mehr. Damit ist absehbar, dass diese Geräte die künftig angekündigten gesetzlichen Änderungen nicht mehr umsetzen können.

Was bedeutet das für Händler?

Für alle, die noch auf eine Casio- oder Sharp-Kasse setzen, heißt das:

  • Mit weiteren gesetzlichen Anpassungen ist zu rechnen – die betroffenen Geräte werden diese aller Voraussicht nach nicht mehr erfüllen können.
  • Wer ein modernes Kassensystem wie ETRON onRetail nutzt, kann dagegen sorglos arbeiten, da der Hersteller durch Updates und Weiterentwicklungen sicherstellt, dass neue gesetzliche Vorgaben automatisch umgesetzt werden.
  • Händler sollten rechtzeitig auf ein zeitgemäßes Kassensystem umsteigen, um Zuverlässigkeit, Rechtssicherheit und reibungslose Abläufe sicherzustellen.

Mit der ETRON Eintauschaktion alte Registrierkassen gegen moderne Kassensoftware tauschen: Foto einsenden und 3 Monate ETRON onRetail kostenlos nutzen.

Chancen beim Umstieg

Auch wenn die Umstellung auf den ersten Blick lästig erscheint, bietet sie gleichzeitig große Chancen:

  • Moderne Kassensysteme wie cloudbasierte Lösungen verbinden Kasse, Warenwirtschaft und Onlineshop.
  • Digitale Belege und integrierte Schnittstellen sparen Zeit und reduzieren Papierverbrauch.
  • Gesetzeskonformität ist durch laufende Updates dauerhaft gesichert.

Fazit

Wer heute noch eine Sharp XE-A- oder ER-A-Kasse oder eine Casio SE-S400/SE-S100 im Einsatz hat, sollte sich jetzt mit Alternativen beschäftigen. Ein rechtzeitiger Umstieg auf ein modernes Kassensystem wie ETRON onRetail schützt nicht nur vor bösen Überraschungen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung im Handel.

Die Lösung: ETRON onRetail

Online-Signatur

100% finanzamtkonforme TSE-Kasse

Cloudbasiert & sicher

Jederzeit verfügbar, automatische Backups, standortübergreifend arbeiten.

Modular & erweiterbar

Kassa, Lager, CRM, Onlineshop, Gutscheine, Newsletter – wächst mit Ihrem Geschäft.

ETRON onRetail Video-Kurzvorstellung Kassensoftware

Wir stellen Ihnen ETRON onRetail auch gerne in einem unserer regelmäßig stattfindenden, interaktiven Webinare vor. Am besten gleich anmelden, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Mit der ETRON Eintauschaktion alte Registrierkassen gegen moderne Kassensoftware tauschen: Foto einsenden und 3 Monate ETRON onRetail kostenlos nutzen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Rechtssicher & geprüft

Online-Signatur, 100% finanzamtkonforme TSE-Kasse und IDW PS880-geprüfte Prozesse.

Cloud & mobil

Filialen, Homeoffice & Aussendienst: arbeiten wo Sie wollen.

6.000+ Kunden

Tausende Unternehmen vertrauen bereits auf ETRON.

Einfach & schnell

Intuitive Bedienung, kurze Einschulung, schneller Go-Live.

Alles in einer Lösung

POS, Warenwirtschaft, Reporting, E-Commerce – zentral gesteuert.

Zukunftssicher

Regelmäßige Updates, lokale Expertise, Hardware & Service aus einer Hand.

ETRON onRetail Preise und Funktionen

Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung der aktuellen Pakete, Erweiterungen, Zusatz-Module und -Funktionen (Apps).

FAQ

Sharp-Kassen vom Typ II, die mit der „CleanCash“-Fiskalbox arbeiten unterstützen die neuen Signaturkarten zum Beispiel nicht. Durch Gesetzesänderungen müssen die Karten bis spätestens Mai 2027 getauscht sein. Ohne rechtzeitige Umstellung riskieren Händler Ausfälle, Mehrkosten und Stress im Betrieb.

Nein. ETRON hat vorausschauend reagiert und ETRON onRetail um eine Online-Signatur erweitert. Die Signatur erfolgt über gesicherte Server, physische Karten werden überflüssig und die Zertifikate werden automatisch verlängert. Das spart Aufwand und Kosten.

ETRON onRetail ist eine moderne, cloudbasierte Lösung mit automatischen Backups und sicherer Online-Signatur. Die Software ist modular erweiterbar, Sie können Funktionen wie Warenwirtschaft, Onlineshop, Auftrags- und Terminverwaltung, Newsletter oder Reparaturverwaltung hinzufügen.
Zudem überzeugt das System durch intuitives Handling, kurze Einschulungszeiten und geprüfte Rechtssicherheit; über 6.000 Kunden vertrauen bereits darauf.

ETRON macht den Wechsel mit bis zu 40% Rabatt auf die ETRON onRetail Kassensoftware einfach. Es gibt außerdem eine kostenlose Testversion und persönliche Beratung, um die beste Variante für Ihr Unternehmen zu finden. Die Umstellung ist schnell und unkompliziert – so sind Sie rechtzeitig für die neuen gesetzlichen Anforderungen gerüstet.

ETRON onRetail

Kasse - Warenwirtschaft - Onlineshop

Ideal für Einzelhandel & Dienstleister

HP Kassenset

Weitere Beiträge

keyboard_arrow_up